Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Unterhaltsvorschuss
Willkommen bei der Stadt Gummersbach, inmitten des Bergischen Landes. Wir verstehen uns als Wirtschaftsmittelpunkt und Dienstleistungszentrum in der Region. Mit über 50.000 Gummersbacherinnen und Gummersbachern sowie unseren rund 650 Mitarbeitenden wachsen und entwickeln wir uns jeden Tag weiter. Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Im Fachbereich 10 Jugend und Familie, Ressort 10.1 Verwaltung Jugendhilfe, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den oben genannten Aufgabenbereich eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen. Die Besetzung in Teilzeit ist bei aufgabenorientierter Präsenz möglich.
Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
Beratung alleinerziehender Elternteile über Anspruchsvoraussetzungen und Mitwirkungspflichten
Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen, ggfs. Koordination mit anderen Leistungsträgern, Rechtsanwälten, Beiständen
Heranziehung des unterhaltsverpflichteten Elternteils, Überprüfung der Leistungsfähigkeit, Festsetzung der Unterhaltsverpflichtung, Realisierung des Unterhaltsanspruchs
Anforderungsprofil:
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) - Qualifikation für die Ämtergruppe 1.2 (früher mittlerer nichttechnischer Dienst) bzw.
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Nachweis über den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
abgeschlossene Ausbildung eines artverwandten Berufes (z. B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d), Sozialversicherungs- bzw. Justizfachangestellte (m/w/d)) oder Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation) mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses zu absolvieren
Kenntnisse im Unterhaltsrecht wären von Vorteil
Bereitschaft zu fachspezifischen Weiterbildungen
Neben einer verantwortungs- und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. eine Besoldung nach A 9 LG 1.2 LBesO
eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen für Beschäftigte
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf
aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschüsse für die Mitgliedschaft in einem Sportstudio, hausinterne Gesundheitskurse)
tägliches Angebot einer Auswahl an frisch zubereiteten Speisen (mindestens ein vegetarisches Menü) in unserer Kantine
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis spätestens zum 15.02.2023 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.