Personalservice: Anke Urspruch
Tel.: 02261 87-2411
Fachdienst Büro des Bürgermeisters Jörg Robach
Tel.: 02261 87-1416
Sachbearbeitung (m/w/d) Sitzungsdienst und Städtepartnerschaft
Die Stadt Gummersbach ist Zentrum und Kreisstadt des Oberbergischen Kreises, Kultur- und Wirtschaftsmittelpunkt, Einkaufsstadt und Dienstleistungszentrum der Region. Sie bietet in der landschaftlich reizvollen Umgebung des Bergischen Landes einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 600 Beschäftigten versteht sich als Dienstleisterin für die rund 52.000 Einwohner.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachdienst 1.2 "Büro des Bürgermeisters" die o.g. Stelle unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Sofern eine durchgängige Besetzung gewährleistet wird, ist auch die Besetzung in Teilzeit möglich.
Aufgabengebiet:
Abwicklung des Sitzungsdienstes für den Rat, Hauptausschuss und Ausschuss für öffentliche Ordnung sowie Unterstützung aller übrigen Bereiche der Stadtverwaltung Gummersbach im Sitzungsdienst.
Städtepartnerschaften
Wahlen sowie Schöffen- und Schiedsamtswesen
Mitwirkung in den übrigen Feldern des Fachdienstes
Anforderungsprofil:
Bachelor of Laws (LL.B) / Bachelor of Arts (B.A.) / Dipl. Verwaltungswirte/Dipl. Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) mit Qualifikation für die Ämtergruppe der Laufbahn 2.1, Fachrichtung allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (früher gehobener nichttechnischer Dienst), oder Verwaltungsfachwirte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben
Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vorteilhaft wären Kenntnisse der französischen Sprache
ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
Bereitschaft zu Diensten in den Abendstunden (z. B. im Sitzungsdienst) und am Wochenende (z. B. bei Wahlen)
Die Wertigkeit der Stelle richtet sich nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesO.
Wir bieten ...
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
gleitende Arbeitszeit
ein aktives Gesundheitsmanagement
die betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
die Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns bis zum 21.02.2021 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.