Fachbereichsleiterin: Sarah Hedfeld Tel.: 02261 87 1217
Ressortleiter: Michael Adleff Tel.: 02261 87 1204
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Gestalten Sie die Zukunft von Familien und jungen Menschen!
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, das Leben von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen positiv zu beeinflussen? Haben Sie ein offenes Ohr für die Herausforderungen, denen Familien sich im Alltag stellen müssen, und möchten Sie sie auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Selbstbestimmung unterstützen? Dann suchen wir genau Sie!
Der Fachbereich Jugend und Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt sind. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Familien aufblühen können – und Sie spielen dabei eine zentrale Rolle!
Unser Angebot an Sie:
zweibefristeteVollzeitstellen im Rahmen von Mutterschutz- bzw. Elternzeitvertretungen, wobei eine unbefristete Weiterbeschäftigung über den Befristungszeitraum hinaus angestrebt wird
eine Teilzeitbeschäftigung ist aufgabenorientiert möglich
ein krisensicherer Arbeitsplatz
eine flexible Gestaltung des Arbeitstages (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE
zusätzliche Sonderzahlungen
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
sechsmonatiges Einarbeitungskonzept
Supervision
jährlicher Teamtag
Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. hausinterne Gesundheitskurse)
eine hauseigene Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten (auch vegetarisch)
eine Arbeitsstätte im Innenstadtbereich
Wir erwarten von Ihnen:
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung bzw. einer dem Aufgabengebiet dienlichen vergleichbaren Qualifikation (z.B. Erziehungswissenschaften etc.)
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke. Die Kostenerstattung erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz
Das macht Sie stark:
Kenntnisse in der Beratungsarbeit und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
gute Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse zu anderen (Sozial-) Leistungsträgern
selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team
Ihr Beitrag für Gummersbach:
Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen über Hilfen zur Erziehung bzw. Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung
Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in schwierigen Lebenslagen
Inobhutnahme in Krisensituationen gemäß §§ 42, 42a SGB VIII
Information und Beratung über Leistungen und Verwaltungsabläufe anderer (Sozial-) Leistungsträger incl. entsprechender Zusammenarbeit
Familiengerichtshilfe
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.