Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden, anspruchsvollen Tätigkeit und Ihnen liegt die vertiefte rechtliche Prüfung?
Dann ist der oben genannte Aufgabenbereich im Fachbereich Jugend und Familie genau das Richtige für Sie, denn in dieser Position unterstützen Sie die finanzielle und verwaltungsrechtliche Abwicklung von Leistungen der Jugendhilfe.
Das Jugendamt der Stadt Gummersbach bietet eine Vielfalt an Aufgaben und Unterstützung für Familien in vielen Lebenslagen. Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft und eines Teams, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung ermöglichen werden.
Wenn Sie Lust haben, das Team der Wirtschaftlichen Jugendhilfe zu unterstützen, dann bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in dem oben genannten Aufgabenbereich zweiunbefristete Stellen in Vollzeit an.
Unser Angebot an Sie:
zwei unbefristete Vollzeitstellen
eine Teilzeitbeschäftigung ist jeweils aufgabenorientiert möglich
ein krisensicherer Arbeitsplatz
eine flexible Gestaltung des Arbeitstages (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
eine Vergütung jeweils nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 LBesO
zusätzliche Sonderzahlungen
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits
Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. hausinterne Gesundheitskurse)
Bike-Leasing für Beschäftigte
eine hauseigene Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten (auch vegetarisch)
eine Arbeitsstätte im Herzen von Gummersbach
Wir erwarten von Ihnen:
Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, der Deutschen Rentenversicherung, in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirt/in oder des Justizdienstes als Diplom-Rechtspfleger/in (FH)
Alternativ:Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
Alternativ: Abschluss eines Hochschulstudiums mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt als Bachelor of Laws, Bachelor of Arts, dem ersten juristischen Staatsexamen oder vergleichbaren juristischen Studienabschlüssen
Bewerbende, die die oben genannten Qualifikationen im Laufe des Jahres 2025 erwerben, sind ebenfalls gerne eingeladen, sich zu bewerben
Das macht Sie stark:
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Sicherheit im Umgang und der Anwendung von Gesetzen
Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Darstellung auch komplizierter Sachverhalte
Freude am Umgang mit Menschen
Fähigkeit im Team zu arbeiten
Ihr Beitrag für Gummersbach:
Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeiten für Jugendhilfeleistungen
Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zur Erziehung/Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder (Leistungsgewährung, -ablehnung)
Kostenerstattungsansprüche von und gegenüber anderen Sozialleistungsträgern prüfen/geltend machen
Bearbeitung von Kostenbeiträgen für stationäre und teilstationäre Hilfen
Mitwirkung an der Fachkonferenz für Hilfegewährungen
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Dann freuen wir uns bis zum 02.07.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal. Die Vorstellungsgespräche sind für den 17.07.2025 vorgesehen.