Fachbereich Personal, Recht und Zentrale Dienste: Fachbereichsleiterin Jenny Berkey
Tel.: 02261 87-1414 Ressortleiter Organisation und IT: Thomas Funke Tel: 02261 87-1404
IT-Administration (m/w/d)
Die Stadt Gummersbach ist Zentrum und Kreisstadt des Oberbergischen Kreises, Kultur- und Wirtschaftsmittelpunkt, Einkaufsstadt und Dienstleistungszentrum der Region. Sie bietet in der landschaftlich reizvollen Umgebung des Bergischen Landes einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 600 Beschäftigten versteht sich als Dienstleisterin für die rund 52.000 Einwohner.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Personal, Recht und Zentrale Dienste, Ressort 2.4 Organisation und IT, die o.g. Stelle zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Sofern eine durchgängige Besetzung gewährleistet wird, ist auch die Besetzung in Teilzeit möglich. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird aber angestrebt.
Aufgabengebiet:
Administration, Konfiguration und Pflege der zentralen Serversysteme
Administration und Pflege von zentralen Speichersystemen und Speichernetzen
Administration der bei der Stadt Gummersbach betriebenen Datenbanken
Verwaltung der Nutzerkonten, Zugriffsrechte und Verzeichnisdienste
Einrichtung von aktiven Netzwerkkomponenten
Systembetreuung / User Help Desk
Durchführung von Schulungen
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium im Bereich Informatik/Verwaltungsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
umfassende Linux-Kenntnisse und Windows-Grundkenntnisse (sowohl Desktop- als auch Serverkomponenten)
Netzwerkkenntnisse in TCP/IP Netzwerken
Kenntnisse der Servervirtualisierungsplattform unter VMware-ESX und im Umgang mit der CitrixXenApp-Anwenderbereitstellung
Kenntnisse im Bereich von grundlegenden Datenbanktechnologien (vorzugsweise im Bereich MySQL) von Web- und Applikationsservern
sicherer Umgang mit LibreOffice
Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
analytisches Denkvermögen, fachliche Problemlösungskompetenz, zielorientiertes, wirtschaftliches und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
Eigeninitiative, Flexibilität, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Die Wertigkeit der Stelle richtet sich nach EG 10 TVöD.
Wir bieten ...
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
gleitende Arbeitszeit
ein aktives Gesundheitsmanagement
die betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
die Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Gleiches gilt für Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns bis zum 01.02.2021 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.