Sie können auch komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen? Sie scheuen sich nicht, Ihre Meinung zu vertreten?
Der Fachbereich Bauverwaltung, öffentliches Grün und Vergabe, Ressort Allgemeine Bauverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den Aufgabenbereich Beitragswesen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit bis zu 23,00 Stunden.
Unser Angebot an Sie:
eine unbefristete Teilzeitstelle mit bis zu 23,00 Stunden
eine Teilzeitbeschäftigung ist aufgabenorientiert möglich
ein krisensicherer Arbeitsplatz
eine flexible Gestaltung des Arbeitstages (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 LBesO
zusätzliche Sonderzahlungen
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. hausinterne Gesundheitskurse)
Bike-Leasing für Beschäftigte
eine hauseigene Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten (auch vegetarisch)
eine Arbeitsstätte im Innenstadtbereich
Wir erwarten von Ihnen:
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, der Deutschen Rentenversicherung, in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirt/in oder des Justizdienstes als Diplom-Rechtspfleger/in (FH) oder
den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
den Abschluss eines Hochschulstudiums in den Studienfächern Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsrecht als Hauptfach mit dem Abschluss Staatsexamen, Bachelor oder Master of Laws oder als Diplom-Jurist/in
Das macht Sie stark:
Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie der öffentlichen Verwaltung
selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team sowie mit Bürgerinnen und Bürgern (m/w/d)
Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
anwendungssichere PC-Kenntnisse
digitale Affinität, Kreativität sowie Dienstleistungsorientierung
Ihr Beitrag für Gummersbach:
Abrechnung von Erschließungsbeitragsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (BauGB)
Abrechnung von Straßenausbaubeitragsmaßnahmen nach dem Kommunalabgabengesetz Nordrhein-Westfalen (KAG NRW), den Förderrichtlinien Straßenausbaubeiträge bzw. der Straßenausbaubeitrag-Erstattungsverordnung Nordrhein-Westfalen
Organisation und Durchführung von Anliegerversammlungen/-informationen
Prüfung und Bearbeitung von Stundungsanträgen und daraus resultierender Erlass von Stundungs-, Zins- und Verrentungsbescheiden
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Dann freuen wir uns bis zum 14.05.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal. Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.05.2025 vorgesehenen.