Willkommen bei der Stadt Gummersbach, inmitten des Bergischen Landes. Wir verstehen uns als Wirtschaftsmittelpunkt und Dienstleistungszentrum in der Region. Mit über 50.000 Gummersbacherinnen und Gummersbachern sowie unseren rund 650 Mitarbeitenden wachsen und entwickeln wir uns jeden Tag weiter. Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Bei der Stadt Gummersbach ist im Fachbereich 10 Jugend und Familie, Ressort 10.1 Verwaltung Jugendhilfe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch in Teilzeit besetzt werden kann.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung von Unterhalt inklusive Prozessvertretung vor dem Amtsgericht und Oberlandesgericht
Beratung und Unterstützung alleinerziehender bzw. alleinsorgeberechtigter Mütter und Väter sowie junger Volljähriger bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
Beurkundungen (z.B. von Vaterschaftsanerkennungen, Unterhaltsverpflichtungen, Sorgeerklärungen)
Anforderungsprofil:
Bachelor of Laws (LL.B) mit Qualifikation für die Ämtergruppe der Laufbahn 2.1, Fachrichtung allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (früher gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. Verwaltungsfachwirte mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II oder
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt wie z. B. Studium der Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Rechtspflege oder vergleichbar
Verwaltungsfachangestellte mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
abgeschlossene Ausbildung eines artverwandten Berufes (z. B. Fachangestellte (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen, Justizfachangestellte) mit der Bereitschaft, im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
hinreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind wünschenswert
Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Richtlinien (u. a. BGB, Sozialgesetzbücher, Unterhaltsrecht) sind von Vorteil
Bereitschaft zu fachspezifischen Weiterbildungen
anwendungssichere PC-Kenntnisse
Englischkenntnisse bzw. sonstige Sprachkenntnisse wären von Vorteil
Neben einer verantwortungs- und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
im Beschäftigtenbereich je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis in die Entgeltgruppe 9c TVöD
für Beamte (m/w/d) eine Besoldung nach A 10 LBesO NRW
eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen für Beschäftigte
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf
aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschüsse für die Mitgliedschaft in einem Sportstudio, hausinterne Gesundheitskurse)
tägliches Angebot einer Auswahl an frisch zubereiteten Speisen (mindestens ein vegetarisches Menü) in unserer Kantine
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis spätestens zum 28.03.2023 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.