Image
Image

Ein Arbeitgeber,
    viele Möglichkeiten!


Kontakt

Personalservice:
Anke Urspruch
Tel.Nr.: 02261 87 1411


Fachbereichsleitung:
Simone Hedfeld
Tel.Nr.: 02261 87 1217


Image Image


Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden, anspruchsvollen Tätigkeit? Sie wollen für etwas Guten einstehen und für Gerechtigkeit sorgen?

Dann sind Sie im Fachbereich Jugend und Familie genau richtig, denn hier wird eine Vielfalt an Aufgaben und Unterstützung für Familien in vielen Lebenslagen angeboten. Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft und eines Teams, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung ermöglichen werden.

Unser Angebot an Sie:
  • zwei unbefristete Vollzeitstellen
  • eine Teilzeitbeschäftigung ist aufgabenorientiert jeweils möglich
  • krisensicherer Arbeitsplätze
  • eine flexible Gestaltung des Arbeitstages (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. eine Besoldung nach A 9 LBesO.
  • zusätzliche Sonderzahlungen
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits
  • Bike-Leasing für Beschäftigte
  • eine hauseigene Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten (auch vegetarisch)
  • eine Arbeitsstätte im Innenstadtbereich


Wir erwarten von Ihnen:
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 in der Finanzverwaltung oder des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden oder des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • den Abschluss der Ausbildung des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • den Abschluss des Verwaltungslehrgangs I


Das macht Sie stark:
  • Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Unterhaltsrecht wären von Vorteil
  • die Bereitschaft zu fachspezifischen Weiterbildungen
  • eine strukturierte Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team


Ihr Beitrag für Gummersbach:
  • Beratung alleinerziehender Elternteile über Anspruchsvoraussetzungen und Mitwirkungspflichten
  • Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen, ggfs. Koordination mit anderen Leistungsträgern, Rechtsanwälten, Beiständen
  • Heranziehung des unterhaltsverpflichteten Elternteils, Überprüfung der Leistungsfähigkeit, Festsetzung der Unterhaltsverpflichtung, Realisierung des Unterhaltsanspruchs

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben bei uns alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.

Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?

Dann freuen wir uns bis zum 06.04.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal. Die Vorstellungsgespräche sind für den 15.04.2025 vorgesehen.




Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung