Image
Image

Eine Arbeitgeberin,
   viele Möglichkeiten





       Kontakt

Ausbildungsleitung:
Markus Drücke
Tel.: 02261 / 871420

Leitung der Feuerwache:
Frank Raupach
Tel.: 02261 / 8161731



Image Image


Ausbildung zum Brandmeister / zur Brandmeisterin (m/w/d) - Einstellungsjahrgang 2026


Du möchtest täglich dein Bestes für den Schutz von über 50.000 Mitmenschen geben und Verantwortung übernehmen? Teamwork und Kameradschaft sind für dich selbst-verständlich? Du bist körperlich fit, handwerklich sowie technisch begabt und du bleibst in Stresssituationen fokussiert? Du brennst vielleicht auch schon für die Feuerwehr und möchtest dieses Hobby zum Beruf machen? Dann bist du bei uns - der Feuerwehr Gummersbach - genau richtig!

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gummersbach verfügt als einzige Feuerwehr im Oberbergischen Kreis über eine hauptamtliche Wache mit zurzeit 25 Kräften im feuerwehrtechnischen Dienst. Wir suchen zudem mehrere Nachwuchskräfte, die unser Team im Rahmen einer Ausbildung zum Brandmeister bzw. zur Brandmeisterin (m/w/d) ergänzen. Informationen zur Feuerwehr Gummersbach findest du auf unserer Homepage (s. Link)!

In unserem Job dreht sich alles um das Retten, Löschen, Bergen und Schützen von Menschen, Tieren sowie materiellen Gütern. Wenn Brände entstehen, Chemikalien ausströmen, Überschwemmungen drohen oder sonstige Not- bzw. Gefahrenlagen eintreten, ist schnelle Hilfe gefragt. In der Ausbildung zum Brandmeister bzw. zur Brandmeisterin (m/w/d) lernst Du mit solchen Situationen angemessen umzugehen und hierbei feuerwehrtechnische Geräte effizient einzusetzen.

Informiere dich hier über die 18-monatige Ausbildung zum Brandmeister / zur Brandmeisterin (m/w/d) mit Beginn am 01.04.2026!

Wichtige Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren - dieses beinhaltet u.a. einen zweitägigen Sporttest am 21./22.10.2025 - findest du auf der städtischen Homepage (s. Link)!

        Das bringst du für die Ausbildung mit:
        • mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
        • Abschluss einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Ausbildung oder Gesellenprüfung - vorzugsweise im handwerklichen, technischen oder industriell-technischen Bereich - oder Abschluss einer Ausbildung als Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (m/w/d)
        • deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates bzw. der Länder Island, Norwegen, Liechtenstein oder Schweiz
        • Volljährigkeit (Höchstalter bei Einstellung: 40,5 Jahre)
        • gesundheitliche sowie charakterliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr
        • Besitz der Führerscheinklasse B

          Das macht dich stark:
          • Du bist äußerst teamfähig, verantwortungsbewusst und stressresistent
          • Du bist körperlich fit sowie handwerklich und technisch begabt
          • Du besitzt eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe
          • eine aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert


          • Neben einer abwechslungsreichen und interessanten Ausbildung bieten wir dir:
            • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt sowie eine hervorragende Perspektive nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
            • Einstellung im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf
            • eine attraktive Vergütung (zurzeit 1.555 EUR zzgl. eines möglichen Anwärtersonderzuschlags sowie zzgl. etwaiger Familienzuschläge)
            • eine finanzielle Beteiligung an Fahrtkosten zur Feuerwehrschule (Kooperation mit der Feuerwehr Siegen)
            • gute Arbeitsbedingungen mit modernen Arbeitsgeräten und Schutzausrüstungen
            • ein kompetentes, motiviertes und kollegiales Team, welches dich während der Ausbildung umfassend betreut
            • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
            • Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
            • attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. hausinterne Gesundheitskurse)


                Haben wir dein Interesse geweckt?

                Dann freuen wir uns bis spätestens zum 10.08.2025 auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Reiche dort bitte folgende Unterlagen ein:

                  • ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
                  • einen vollständigen Lebenslauf
                  • das Zeugnis deines letzten Schulabschlusses
                  • vollständige Nachweise über den Abschluss einer vorangegangenen Ausbildung bzw. Gesellenprüfung (Abschlusszeugnis der Berufsschule, Prü-fungszeugnis, Gesellenbrief)
                  • Führerschein

                      Weitere Unterlagen (z. B. zu einem ehrenamtlichen Engagement, Arbeitszeugnisse etc.) helfen dabei, dich, deine Fähigkeiten und deine Interessen besser einschätzen zu können.

                      Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher begrüßen wir deine Bewerbung unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.

                      Die Stadt Gummersbach strebt eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo diese unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von diesem Personenkreis besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.






                          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung